Kollagen - seit geraumer Zeit schon hört man immer wieder über dieses neue Wundermittel, das als Nahrungsergänzungsmittel gegen Falten, schlaffe Haut und Alterserscheinungen im gesamten Körper wirken soll. Ganz nach dem Motto “Schönheit kommt von Innen” soll es die Möglichkeit bieten, jugendliche Schönheit und ein gesundes Aussehen durch einen funktionierenden Proteinhaushalt zu erzielen. Wir erklären, was sich dahinter verbirgt, wie Kollagen wirkt und wie es am besten eingenommen wird.
Hinter dem Nahrungsergänzungsmittel Kollagen verbirgt sich eines der wichtigsten Strukturproteine des menschlichen Körpers.
Es kommt verstärkt vor allem im Bindegewebe vor und sorgt von dort aus für ein straffes und gesundes Hautbild, jedoch ist es auch ein extrem wichtiger Bestandteil unseres Bewegungsapparates, der Zähne, der Muskeln, des Verdauungstraktes und des gesamten Immunsystems.
Erreichen wir das Erwachsenenalter (also ab circa 25 Jahren), baut sich unserer natürlicher Kollagenhaushalt jedoch jedes Jahr weiter ab.
Das Ergebnis: Nach und nach altert die Haut sichtbar, das Haar wird dünner, Nägel werden brüchig, unsere Knochen und Gelenke werden anfälliger für Entzündungen und oft wird auch unserer Verdauungssystem empfindlicher.
Viel kann bereits mit einer gesunden und bewussten Ernährung sowie viel Bewegung und Sport erreicht werden, doch der natürliche Abbau des körpereigenen Kollagens lässt sich dadurch nicht ausgleichen.
Seitdem die Wissenschaft jedoch Kollagen als Nahrungsergänzungsmittel entdeckt und entwickelt hat, gibt es nun endlich eine einfache Möglichkeit, wie Du Deine Kollagenwerte ganz bequem aufrecht erhalten oder wieder herstellen kannst.
Durch die tägliche Integration von Kollagen in Deine Ernährung kannst Du Deinen Körper verjüngen und langfristig gesund und fit halten.
Man kann sich Kollagen wie eine Art körpereigenen Leim vorstellen. Was es so besonders und nützlich für den menschlichen Körper macht, ist seine Fähigkeit, Bindegewebsstrukturen und -Fasern wieder aufzubauen und zu stärken.
Es kann Wassereinlagerungen im Bindegewebe aber auch im Darm aufnehmen und sorgt für einen ausgeglichenen Bestand an wichtigen Aminosäuren. Dadurch hat es beispielsweise einen beruhigenden Effekt auf gereizte Schleimhäute im Darm.
Im Bereich der Haut wirkt das Nahrungsergänzungsmittel Kollagen in den tieferen Hautschichten, was zu einer effektiven und nachhaltigen Stärkung schlaffer Haut führt - und somit aktiv gegen eine fortschreitende Faltenbildung wirken kann.
Die regelmäßige Einnahme von Kollagenzusätzen ist Deine Chance, altersgemäß das Beste aus Deinem Körper zu holen und die vielfältigen äußerlichen und gesundheitlichen Vorteile eines starken Kollagenhaushaltes zu genießen.
Klinisch erprobte Ergebnisse zeigen, dass die langfristige und kontinuierliche Einnahme von Kollagen für viele tiefgreifende Ergebnisse sorgte, darunter eine verbesserte Knorpeldicke, bruchfeste Nägel, verringerte Cellulite und eine elastischere und feuchtere Haut.
Klar ist jedoch auch, dass die einmalige Einnahme von Kollagen-Zusätzen Dir kaum etwas bringen wird.
Möchtest Du langfristig die Kollagenproduktion deines Körpers anregen, gilt: Je länger und regelmäßiger Du Kollagen in Deine Ernährung integrierst, desto besser sind Deine Chancen, Deine gesamte Gesundheit zu verbessern und Dein Leben positiv zu verändern.
Für die erfolgreiche und effektive Einnahme von Kollagen kannst Du Dich daher an die folgenden drei Faustregeln halten.
Die orale Aufnahme von Kollagen-Zusätzen hat sich in klinischen Studien und Nutzerberichten in den letzten Jahren als eine der effektivsten und ganzheitlichsten Möglichkeiten erwiesen, den Kollagenhaushalt zu unterstützen.
Im Gegensatz zu einer Aufnahme durch Kapseln beispielsweise, hat der Körper hier keine zusätzliche Arbeit zu leisten, um das Kollagen aufzunehmen.
Es wirkt direkt dort, wo es soll und gelangt durch die Schleimhäute in die Körper-Umlaufbahn.
Das Tolle an Kollagen-Nahrungsergänzungsmitteln ist: Man kann bei der Dosierung kaum etwas falsch machen.
Wie viel Du einnimmst, kommt auf Dein Alter und eventuelle Beschwerden an.
Jedoch musst Du Dich keinesfalls sorgen, dass Du versehentlich zu viel einnimmst und unerwünschte Nebenwirkungen erfahren könntest.
Das Nahrungsergänzungsmittel gilt als absolut sicher - und der Körper nimmt überschüssiges Kollagen gar nicht erst auf.
Innerhalb von zwei bis acht Wochen lassen sich bereits deutlich höhere Kollagenwerte verzeichnen und meistens auch sehr schnell äußerliche Effekte, wie beispielsweise ein ausgeglicheneres und stärkeres Hautbild feststellen.
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.